Individuelles Lernen für eine starke Zukunft
Montessori-Schule Passau
Bei uns steht das individuelle Lernen im Mittelpunkt. Jedes Kind entdeckt die Welt in seinem eigenen Tempo – mit Freude, Neugier und Selbstständigkeit. Unsere engagierten Pädagogen und die bewährte Montessori-Methode schaffen optimale Voraussetzungen für ein ganzheitliches und erfolgreiches Lernen.
Besonders sinnvoll ist der Einstieg in die Montessori-Pädagogik bereits ab der ersten Klasse. Daher laden wir Schulanfänger ein, unverbindlich und kostenlos bei uns zu schnuppern, um herauszufinden, ob dieser Lernansatz für sie geeignet ist. Auch Quereinsteiger, die ihre Schullaufbahn an einer anderen Schulform begonnen haben, sind bei uns willkommen. Ein Wechsel ist nach einer positiven Hospitation jederzeit möglich. Genauere Informationen dazu finden sie in den jeweiligen Stufen unter Schulaufnahme.
Die Grundsätze unseres Konzepts
Unser Unterricht basiert auf den Konzepten von Maria Montessori, die ein haptisches, kreatives und freudvolles Lernen ermöglichen.
Maria Montessori (1870–1952) war eine italienische Ärztin, Pädagogin und Pionierin der reformpädagogischen Bewegung. Mit ihrer innovativen Lehrmethode stellte sie das Kind in den Mittelpunkt des Lernens und schuf eine Umgebung, die dessen natürliche Neugier und Selbstständigkeit fördert. Ihr Ansatz beruht auf der Überzeugung, dass jedes Kind ein einzigartiges Potenzial besitzt, das durch eine vorbereitete Umgebung und gezielte Materialien optimal entfaltet werden kann. Heute wird die Montessori-Pädagogik weltweit erfolgreich angewendet und prägt moderne Bildungsansätze.
Nach Maria Montessori durchlaufen die Kinder in den einzelnen Stufen den sich wiederholenden Entwicklungsprozess:
Sie starten auf dem Niveau des "Lehrlings", werden durch die Auseinandersetzung mit der Materie zum "Gesellen" nach einer gewissen "Lehrzeit" entwickeln sie sich zum Meister ihrer Stufe und es ist Zeit in die nächste Stufe aufzusteigen, um dort wieder der Kleine, der Lehrling zu sein.
Deswegen ist unsere Schule in Grund-, Mittel- und Oberstufe gegliedert, die jeweils drei (bzw. bei den Abschlussklassen vier) Jahrgänge umfasst.
Lernen Sie Maria Montessori und die 11 Bereiche der Montessori-Pädagogik näher kennen
Eine lebendige Schule für selbstbewusste Kinder
Schuljahresprogramm 2024/2025
Unser Schuljahresprogramm bietet jedes Jahr eine Vielzahl an spannenden und lehrreichen Veranstaltungen. Von der Ausstellung der Großen Praktischen Arbeiten, über Infotage bis hin zu unserem großen jährlichen Schulfest – wir legen großen Wert auf eine lebendige Schulgemeinschaft, die Kinder, Eltern und Lehrkräfte verbindet. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, mehr über unsere Schule zu erfahren, sondern auch, das Engagement und die Kreativität unserer Schüler hautnah zu erleben.
Stellenausschreibung
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanz- und Gehaltsbuchhaltung.